Pendelleuchte aus Rauchglas


« Minimalistischer Wohntrend für schönes Licht »

Trendsetter und Traditionalisten aufgepasst: Rauchglas steht als Material für Lampen wieder hoch im Kurs. Ob als kugelförmige Hängeleuchte über dem runden Esstisch oder als mehrflammige Beleuchtung im Wohnzimmer oder über der Küchentheke – sanft getönte Lampenschirme aus Glas vereinen gemütliches Wohlfühllicht und minimalistische Klarheit zu einem stimmigen Gesamtensemble! In diesem Artikel erklären wir Dir, wie das Material hergestellt wird und warum die aktuelle Beliebtheit der geheimnisvollen Glasvariante mit Sicherheit keine Eintagsfliege ist.

Rauchglas: ein modernes Revival

Erinnerst Du Dich an diese charakteristischen Lampenschirme aus getöntem Glas, die in früheren Jahren schon einmal Hochkonjunktur hatten? Hängt bei Deinen Eltern oder Großeltern vielleicht sogar noch eine dieser authentischen Retro-Leuchten aus den 1960er oder 1970ern im Wohnzimmer? Dass dieser einst so beliebte Lampentrend heute allerorten sein kultiges Revival feiert, ist mit Sicherheit nicht nur eine vorübergehende Laune des Zeitgeistes, sondern hat sowohl praktische und als auch ästhetische Gründe.

Transparente Lampenschirme aus Glas, die den Blick auf das Leuchtmittel freigeben, wirken stilvoll, klar und puristisch. Sie haben leider den Nachteil, dass sie als Hängeleuchte bei Tisch auf Augenhöhe blenden. Mit Rauchglas gelingt der derzeit bei Lampen so angesagte Spagat aus Transparenz und blendfreiem Licht. Du fragst Dich, wie die aparte Tönung technisch erzielt wird? Das erklären wir Dir im Folgenden.

Wie wird Glas zu Rauchglas?

Die irisierende Tönung, die das Licht so dezent filtert und die formschönen Retro-Leuchtmittel trotzdem effektvoll in Szene setzt, entsteht bereits beim Schmelzvorgang des Glases. Kleine Mengen von Metalloxiden, wie z. B. Kobaltoxid, werden dem Quarzsand beim Glasschmelzen zugefügt. Der so entstehende Materialmix ist zwar weiterhin durchsichtig, filtert aber dank der sanften Tönung das durchscheinende Licht, sodass es nicht mehr blenden kann. Anthrazit- oder bernsteinfarbene Lampenschirme wirken fast wie eine Sonnenbrille über der Lampe.

Rauchglas ist übrigens derzeit nicht nur bei Lampen aller Art sehr en vogue. Wer von dem wiederentdeckten Material generell fasziniert ist, der findet aktuell auch zahlreiche Vasen und diverse Wohnaccessoires aus diesem Material. Möbel, Dekoartikel und minimalistische Pendelleuchten mit getöntem Lampenschirm kreieren stimmige Ensembles mit dem gewissen Etwas.

Moderne Rauchglaslampen harmonieren hervorragend mit luxuriösem Samt, natürlichem Holz oder weichem Cord, die als Trendmaterialien in Wohn-, Schlaf- und Esszimmern wieder eine wichtige Rolle spielen.

Wie Esstischbeleuchtung aus Rauchglas Dein Zuhause wohnlicher macht

Klare Formen, inspirierendes Design und eine Prise Glamour zeichnen viele der angesagtesten Pendelleuchten aus rauchigem Glas für den Esstisch aus. An diesem Tisch, an dem Du Dich mit Deinen Freunden und Deiner Familie am Abend triffst, den Tag Revue passieren lässt und in gemütlicher Runde feierst, ist es besonders wichtig, dass beispielsweise das Licht der mehrflammigen Pendelleuchte niemanden blendet. Trotzdem müssen Essen, Getränke und das Gegenüber klar und idealerweise in besonders attraktivem Licht ausgeleuchtet werden.

Der aktuelle Wohntrend begann – wie so häufig – genau dort, wo wir gerne mal länger bleiben. Angesagte Clubs, Hotellounges und Bars, die mit alten Möbeln und stylischen Retro-Leuchten warme Wohnzimmer-Atmosphäre mit einer Prise lässiger Coolness mixten, waren die Vorreiter für einen Trend, der unser Zuhause derzeit so wundervoll behaglich macht. Rauchglaslampen spenden das sanfte, warmweiße Wohlfühllicht, das die Konturen diskret verschwimmen lässt, Harmonie und Geborgenheit schafft und zum längeren Verweilen einlädt.

Auch wenn eine Pendelleuchte aus Rauchglas erst im eingeschalteten Zustand ihr einzigartiges Flair voll entfaltet, punktet sie auch tagsüber als dezenter, aber überaus charmanter Hingucker im Raum.

Scandi-, Vintage- oder Industrial-Style – eine Rauchglas-Lampe passt immer

Wie eine Pendelleuchte aus Rauchglas im Raum wirkt, kommt vor allem auf Deinen individuellen Einrichtungsstil an. Das Schöne an den getönten Glaslampen ist, dass sie so bezaubernd schlicht und spektakulär zugleich sein können. Das macht es möglich, sie mit unterschiedlichsten Wohnstilen harmonisch zu kombinieren.

Vintage-Möbel, Industrial-Style, Möbelklassiker und skandinavische Looks harmonieren mit Hängeleuchten mit getöntem Glasschirm gleichermaßen. Ein rustikaler Eichentisch gewinnt dank einer Pendelleuchte mit dezent gefärbtem Glasschirm eine erfrischende Prise Leichtigkeit, eine Pendelleuchte aus Rauchglas mit mehreren Lampenschirmen verleiht Exklusivität und sorgt an langen, schmalen Esstischen für ein sehr elegantes und harmonisches Ambiente. Wenn über der puristischen Kücheninsel ein getönter Lampenschirm warme Lichteffekte zaubert, verwandelt sich der funktionale Arbeitsraum in eine kommunikative Oase der Geselligkeit.

Blendfreies Wohlfühllicht für gemeinsame Kochevents oder Ristorante-Atmosphäre für Antipasti, Pizza und Rotwein nach Feierabend ist mit diesen faszinierenden Glaslampen  immer garantiert.

Unkompliziertes Flair für designaffine Genießer

Wer es klar und nuanciert mag, aber viel Wert auf schönes Ambiente legt, wird von dem aktuellen Trend für die getönte Rauchglas-Lampe am Esstisch oder im Wohnzimmer begeistert sein. Eine Pendelleuchte mit einer Kugel oder einem Kegel als Lampenschirm ist herrlich puristisch. Sie drängt sich nicht auf und leistet genau das, was ihre Kernaufgabe ist – angenehmes Licht und Wohlfühlambiente zu spenden.

Beim aktuellen Wohntrend spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle. Gläserne Pendelleuchten sind als zeitlose Stil-Ikonen begehrte Trend-Objekte und wertbeständige Klassiker zugleich. Auch wenn die Pendelleuchte aus Rauchglas mit unterschiedlichen Leucht-Objekten zur kultigen Design-Skulptur an der Decke wird, ist sie nie nur Deko-Objekt, sondern stets ein besonders angenehmer Lichtspender mit hohem Harmonie-Faktor.

So machst Du Dein Lichterlebnis noch ausdrucksvoller

Es kam vorhin schon einmal zur Sprache: Bei der Esstischbeleuchtung mit Rauchglaslampen sind die Leuchtmittel klar zu erkennen, ohne dass sie unangenehm blenden.

Falls Du Deine Lampe also ab und zu mal variieren möchtest, gelingt das bei dem soft getönten Lampenschirm besonders leicht, indem Du die dekorativen Leuchtmittel von Zeit zu Zeit wechselst.

Vintage Leuchtmittel mit Filament LED zaubern interessante Effekte und sorgen für Gesprächsstoff bei Tisch. Eine Pendelleuchte aus Rauchglas muss also nicht immer gleich aussehen, sondern kann bei aller Beständigkeit regelmäßig für inspirierende Überraschungen sorgen.
Weitere Beiträge
  • Die Bedeutung der Straßenbeleuchtung in der Stadtgeschichte
    Die Bedeutung der Straßenbeleuchtung in der Stadtgeschichte
    « Straßenbeleuchtung und ihre Rolle in der Geschichte der Städte » Die Bedeutung der Straßenbeleuchtung in der Stadtgeschichte - Straßenbeleuchtung sp...
    Mehr lesen
  • Treppenhaus Beleuchtung
    Treppenhaus Beleuchtung
    « Licht und Sicherheit: Die Grundlagen der Beleuchtung im Treppenhaus » Die Treppenhaus Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit und ...
    Mehr lesen
  • Wegeleuchte: Stilvolle Pfade durch Licht und Schatten
    Wegeleuchte: Stilvolle Pfade durch Licht und Schatten
    «Wie beleuchtest Du stilvolle Deine Pfade durch Licht und Schatten» Die Beleuchtung von Wegen ist mehr als nur eine Frage der Sicherheit; sie ist eine...
    Mehr lesen
  • Außenbeleuchtung für Dein Haus
    Außenbeleuchtung für Dein Haus
    «Warum ist Außenbeleuchtung ein Muss für Dein Haus? Wichtige Hintergrundinformationen» Außenleuchten für Dein Haus sind weit mehr als nur eine dekorat...
    Mehr lesen
  • Leuchtentrends 2024
    Leuchtentrends 2024
    «Leuchtende Visionen: Entdecke die faszinierenden Leuchtentrends 2024» Willkommen bei den Leuchtentrends 2024! Beleuchtung ist auch in diesem Jahr ein...
    Mehr lesen
  • Wohnzimmer Deckenleuchte
    Wohnzimmer Deckenleuchte
    «Die perfekte Deckenleuchte für dein Wohnzimmer – Ein Leitfaden» Willkommen zu unserem umfassenden Ratgeber, der Dir dabei hilft, die ideale Deckenleu...
    Mehr lesen